Jugendsozialarbeit an der Grundschule Miltenberg

Das JaS-Büro

1. OG über der Schulbibliothek – zweite Tür (OG 522)sozialarbeit
Grundschule Miltenberg
Wolfram-von-Eschenbach-Str. 17
63897 Miltenberg

Tel: 0 93 71 /

E-Mail:

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag, nach Vereinbarung

WAS ist JaS?

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe direkt am Standort Schule. Jugendsozialarbeit arbeitet auf Grundlage des § 13 SGB VIII.
Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig und vertraulich!

WER?

Das Angebot richtet sich an:
• Schüler
• Eltern
• LehrerInnen
• Personen, die mit dem Kind in Kontakt stehen

WARUM?

Gemeinsames Anliegen von Jugendhilfe und Schule ist es, die Persönlichkeit junger Menschen zu stärken, sie zu eigenverantwortlichem Handeln und aktiver Teilhabe in der Gesellschaft zu befähigen.
JaS bietet Hilfe an bei:
• Sozialen Problemen (Konflikte, Ausgrenzung, Mobbing u.a.)
• Verhaltensauffälligkeiten (Aggression, Gewalt u.a.)
• Entwicklungsbeeinträchtigungen (Selbstwertprobleme, Essstörungen, Sucht u.a.)
• Familiäre Schwierigkeiten (Häusliche Gewalt, Trennung, Scheidung u.a.)
• Schulschwierigkeiten (Probleme mit Motivation und Konzentration, Schulverweigerung, Versagensangst u.a.)

WIE?

JaS arbeitet mit folgenden Methoden:
• Beratung
• Einzelfallhilfe
• Krisenintervention
• Soziale Gruppenarbeit und Klassenprojekte
• Eltern- und Familienarbeit
• Vernetzung im Gemeinwesen

Links:

JaS

Eltern im Netz

klicksafe

Landratsamt Miltenberg

Bildung und Teilhabe

Kommunale und Präventive Jugendarbei