Vorstellung

Vorstellung Elternbeirat 2021/2022 und 2022/23

 

Der Elternbeirat wird durch die Erziehungsberechtigten der Schüler einer Schule gewählt. Die Anzahl der Elternbeiräte richtet sich nach der Schulart und der Zahl der Schülerinnen und Schüler der Schule. Für die Grundschule Miltenberg sind dies max. 12 Elternbeiräte.
Mit Änderung der bayerischen Schulordnung verläuft die Wahl des Elternbeirates seit einigen Jahren wie folgt: Nicht nur die gewählten Klassenelternsprecher, sondern alle Eltern der Grundschule können sich als Kandidaten für die Elternbeiratswahl zur Verfügung stellen.

Damit sich auch weitere interessierte Eltern im Elternbeirat einbringen können, gibt es die Funktion der Berater/Beraterinnen. Diese können sich in die Aktionen / Aktivitäten des Elternbeirates einbringen, sind jedoch nicht stimmberechtigt.

Eine weitere Neuerung seit dem letzten Schuljahr ist des weiteren, dass die Elternbeiräte nun für eine Periode von 2 Schuljahren gewählt werden. Dennoch können weiterhin auch Eltern von 4. Klässern für den Elternbeirat kandidieren. Es folgen Ihnen nach dem Schuljahr entsprechend im Vorfeld festgelegte Nachrücker.

Aktuell zum Schuljahr 2022/2023 besteht der Elternbeirat aus 12 Elternbeiräten und einer Beraterin. Die Eltern der Grundschule haben im November 2021 den Elternbeirat gewählt:

 

Die Eltern der Grundschule haben im November 2021 den Elternbeirat für das Schuljahr 2021/22 und 2022/23 gewählt:

Amt

Name

1. Vorsitzender Ulrike Steinbeis
2. Vorsitzende Heiko Eller-Bilz
1. Schriftführerin Anke Küster
2. Schriftführerin Rosi Sauer
1. Kassier Christina Köhler
2. Kassier Sebastian Berres
1. Kassenprüferin Britta Wilmerding
2. Kassenprüferin Tanja Oppelt
Kommunikation Ulrike Steinbeis
Sanierung/Umbau Melanie Fritz
Beraterinnen/Berater Elvira Dworschak
Ivonne Mika, Stefan Pache

Das KESCH (Kooperation Elternhaus – Schule) Team wird aktuell noch besetzt, da zwei Team Mitgliedern aus der Elternschaft inzwischen keine Kinder mehr an der Grundschule haben.

 

Wenn Eltern ein Anliegen haben, können sie den Elternbeirat entweder persönlich ansprechen oder Ihr Anliegen per E-Mail einbringen: elternbeirat@grundschule-miltenberg.de

 

Unsere Treffen finden ca. 5-6 mal im Jahr statt – wir vom Elternbeirat unterstützen die Schule, indem wir

  • ständig mit den Lehrkräften, der Schulleitung und den Eltern in Dialog stehen.
  • gemeinsam die Schulleitung stärken durch Aktionen und Projekte.
  • gezielt durch Elternspenden bestimmte Projekte, Anschaffungen etc. fördern.
  • bei Problemen gemeinsam Lösungen finden.

Weitere Informationen und Beiträge zu Elternarbeit, Erziehung und Bildung finden Sie u. a. hier:

  • Elternbriefe des Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. –> http://www.ane.de
    Elternbriefe informieren über Entwicklung von Kindern, geben Rat und Hilfestellung bei der Bewältigung von Problemen im Familienalltag;
    Online-Ratgeber, beantwortet Fragen rund um Erziehung und Familie
  • Eltern im Netz –> www.elternimnetz.de
    Anbieter: Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayrisches Landesjugendamt
  • Landratsamt Miltenberg
    –> http://www.landkreis-miltenberg.de/Gesundheit-Soziales/Familie.aspx
    Anbieter: Landratsamt Miltenberg: Fachstelle für Familienangelegenheiten; hier findet man Infos, Links, Telefonnummern und Ratgeber rund um das Thema Familie.